10 Jahre Inselwettkampf Poel - Jubiläumslauf Mein Kommando gilt: Auf die Plätze, Fertig, Los! schallte es auf dem Wettkampfplatz in Vorwerk auf der Ostseeinsel Poel unzählige Male durch die Lautsprecher. Und dann zählte jeder Handgriff und jede Zehntelsekunde. Los laufen bis zum zwei Mal zwei Meter großen Ablageplatz, die Saugschläuche mit der Feuerlöschpumpe und dem Wasserbecken verbinden und im Laufschritt die Druckschläuche über die Wiese bis hin zur 60 Meter entfernten Angriffslinie ziehen und die Betondose mit dem Wasserstrahl vom Podest kippen. Weiterlesen: 10 Jahre Inselwettkampf...
Mobiltelefon für die Feuerwehr Der Hebenshäuser Einsatzabteilung steht ab sofort ein weiteres Kommunikationsmittel zur Verfügung. Neben dem herkömmlichen BOS-Funk kann nun auch auf ein D-Netz Handy im Einsatzfall zurückgegriffen werden. Weiterlesen: Mobiltelefon für die...
Zu Gast bei Freunden - Spritzenfest Hohengandern Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Freundschaft zwischen den Brandschützern aus Hohengandern (Thüringen) und Hebenshausen. Diese Freundschaft besteht nun seit fast 20 Jahren und wurde kurz nach dem Öffnen der innerdeutschen Grenze bei Hohengandern geschlossen.Als Anerkennung für die langjährige Freundschaft und Zusammenarbeit hatte Udo Rappe (Feuerwehr Hebenshausen) am vergangenen Sonntag die Ehrenmedaille des Thüringer Feuerwehrverbands in Bronze verliehen bekommen. Auch Michael Göbel vom THW Neu-Eichenberg bekam diese Ehrung verliehen, da auch das THW auf eine fast 20jährige Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hohengandern zurückblicken kann. Weiterlesen: Zu Gast bei Freunden -...
Teilnehmerrekord beim Maiwandertag 2009 Bei bestem Wetter fand der diesjährige Maiwandertag großen Anklang in der Bevölkerung. Die schon sehr guten Teilnehmerzahlen aus den Vorjahren konnten dieses Mal wieder überboten werden. Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen gingen 105 Wanderer auf die etwa 6 bis 7 km lange Strecke. Zur Unterhaltung warteten unterwegs ein Spiel und eine Schätzaufgabe auf die Teilnehmer. Bei dem Spiel wurde die Treffsicherheit getestet. Aufgabe war es ein Seil mittels Wurf um eine 3 Meter entfernte Stange zu werfen. Dafür hatte jeder drei Versuche. Danach ging es weiter am Waldrand entlang Richtung Neuenrode und ins Eichholz. Dort befand sich die zweite Station mit der Schätzaufgabe. Weiterlesen: Teilnehmerrekord beim...
Frühjahrsputz im Feuerwehrhaus Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder der Einsatzabteilung zum großen Frühjahrsputz im Feuerwehrhaus. Die Fahrzeughalle wurde komplett ausgeräumt und gereinigt. Das gleiche galt auch den Feuerwehrfahrzeugen, die auf dem benachbarten Waschplatz gewaschen wurden. Nun kann dem Wandertag am kommenden Freitag nichts mehr im Weg stehen. Weiterlesen: Frühjahrsputz im...
Außerordentliche Mitgliederversammlung Der Vorstand des Feuerwehrvereines Hebenshausen e. V. lud alle aktiven und passiven Kameraden zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese fand am Freitag, 20. März 2009 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Hebenshausen statt. Thema der Sitzung war, wie in den Vorwochen in der örtlichen Presse öfter zu Lesen war, die Zukunft der beiden Kreisfeuerwehrverbände im Werra-Meißner-Kreis. Nach einer kurzen Begrüßung stieg der Vereinsvorsitzende Udo Rappe sofort ins Thema ein und präsentierte die Ergebnisse und Vorschläge des Lenkungsauschusses, der eine Auflösung beider Verbände mit anschließender Neugründung eines gemeinsamen Kreisfeuerwehrverband Meißner-Werratal e. V. befürwortet. Weiterlesen: Außerordentliche...