Neue Aktion „SOS-Notfalldose“ durch Feuerwehrverein Hebenshausen Der Feuerwehrverein Hebenshausen e. V. hielt am 11. Januar 2025 seine Jahreshauptversammlung ab und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Ein besonderes Highlight der Versammlung war die Vorstellung einer neuen Aktion, die den Verein und seine Mitglieder in Zukunft begleiten wird: „SOS-Notfalldose – informiert, wenn es dringend ist“ Die „Notfalldose“ ist eine Aufklärungskampagne, die es den Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst ermöglichen soll, im Falle eines Notfalls schnell auf wichtige Gesundheitsinformationen zuzugreifen. Weiterlesen: Neue Aktion...
Nach Pause - Endlich wieder Maiwandertag in Hebenshausen „Ein gelungener Wiederauftakt des Maiwandertages“ war der Kommentar von Jan Tino Demel, dem Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Hebenshausen. Diesen richtet der Feuerwehrverein mehr als 15 Jahre aus. Bei perfektem Wetter nutzten insgesamt 180 Wanderbegeisterte die Gelegenheit, um mit der Familie oder Freunden die 7.7 km lange Wanderstrecke zwischen frischen Grün, Raps- und Kirschblüte zu absolvieren. Weiterlesen: Nach Pause - Endlich...
Besondere Ehrungen für über 70 Jahre 51 Mitglieder des Feuerwehrvereins Hebenshausen e. V. besuchten am vergangenen Samstag die jährlich stattfindende Jahreshauptversammlung. Neben Neuwahlen des Vorstandes standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung, von denen einige nicht so häufig vorkommen. Stellvertretender Vereinsvorsitzender Florian Rappe begrüßte alle Mitglieder und Gäste, da der bisherige Vereinsvorsitzende sein Amt im September niedergelegt hat. Weiterlesen: Besondere Ehrungen für...
Endlich wieder Jahreshauptversammlung Nach einem Jahr Zwangspause durch die Corona-Pandemie konnte Vereinsvorsitzender Frank Burhenne am vergangenen Samstag wieder 37 anwesende Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung willkommen heißen. Die Sitzung fand im Gasthaus Waldmann in Hebenshausen unter Berücksichtigung der 2G-Plus Regelung statt. Als Gäste konnten der Bürgermeister Jens Wilhelm, als Vertreter der Feuerwehrführung Sascha Rappe, seitens der Jugendfeuerwehr Torsten Meyer und als Vereinsmitglied und zugleich Kreisbrandmeister Jan Tino Demel begrüßt werden. Des Weiteren wurden die Ehrenvorsitzenden Udo Rappe und Norbert Vellmer begrüßt. Weiterlesen: Endlich wieder...
Wahlen und Beförderungen auf der Jahreshauptversammlung Normalerweise sind Gäste der befreundeten Feuerwehr auf der Jahreshauptversammlung gerne gesehen, aber die Pandemie fordert nach wie vor noch besondere Maßnahmen. Daher begrüßten Bürgermeister Jens Wilhelm und Gemeindebrandinspektor Carsten Wentrot den stark reduzierten Teilnehmerkreis. Weiterlesen: Wahlen und...