Ehrenspalier - kirchliche Trauung Die Einsatzabteilung begleitete das Brautpaar Tamara und Lars Klein auf den ersten Schritten nach ihrer kirchlichen Trauung in der Kirche in Niedergandern. Nach der kirchlichen Zeremonie führten die ersten Wege des Ehepaares durch das Ehrenspalier seiner Feuerwehrkameraden. Auf dem weiteren Weg versperrte das "Tor zum Glück" den Eheleuten und Gästen den Weg. Weiterlesen: Ehrenspalier -...
Tolle Stimmung trotz schlechten Wetters Das erste Mai Wochenende stand in Hebenshausen ganz im Zeichen „75 Jahre Feuerwehrverein Hebenshausen“. Um den Kameraden zu danken, dass der Feuerwehrverein Hebenshausen überhaupt dieses Jubiläum feiern konnte, legte eine Abordnung der Einsatzabteilung gemeinsam mit dem Pfarrer Herrn Neie-Marwede am Freitagabend einen Kranz auf dem örtlichen Friedhof zum Gedenken nieder. Bei der anschließenden Disco heizten die drei DJ’s Jan Tino, Axel B. und Tim B. die Besucher ordentlich ein. Weiterlesen: Tolle Stimmung trotz...
Wandertag der Superlative Den Auftakt zu unserem Jubiläum der Feuerwehr Hebenshausen ist mit einen traumhaften Wandertag absolut gelungen. Gegen alle Vorhersagen und bei allerbestem Wetter starteten, sensationelle 110 Wanderer auf unserem Maiwandertag über den Kirchweg in Richtung Berge. Auf der fast 8 km langen Stecke, gab es zwei Erfrischungsstationen, die bei fast 30°C und Sonne satt dringend erforderlich waren. Weiterlesen: Wandertag der Superlative
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hebenshausen Die diesjährige Jahreshauptversammlung stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum des Feuerwehrvereins. Udo Rappe erläuterte in seinem Bericht des Vereinsvorsitzenden die vielen im vergangenen Jahr stattgefundenen Sitzungen des Festausschusses zum Jubiläum. Es wurden erfolgreich Verträge mit einem Festwirt und den verschiedenen Bands für den musikalischem Rahmen geschlossen, die im umfangreichem Programm ein schönes Fest erhoffen lassen. Weiterlesen: Jahreshauptversammlung...
3. Werra-Meißner Tag in Eschwege Am 3. Werra Meissner Tage (3. Oktober "Tag der Deutschen Einheit"), präsentierte sich die Feuerwehr Hebenshausen mit Ihrem „Kochstudio“. Dort wurde gezeigt, was bei einer Fettbrand passiert! Den Zuschauern wurde erörtert, was nach einem Eingang eines Notrufes auf der Leitstelle der Feuerwehr (Telefon: 112) und bei der Alarmierung bei den Feuerwehren abläuft. Dazu wurde gezeigt, wie der Feuerwehrmann sich die Schutzkleidung und übrige Ausrüstung anlegt. Weiterlesen: 3. Werra-Meißner Tag in...
Papstbesuch im Eichsfeld - Feuerwehr im Einsatz Am Freitag, den 23. September besuchte Papst Benedikt XVI. die Wallfahrtskapelle Etzelsbach im Eichsfeld, ca. 30 Kilometer von Hebenshausen entfernt. Da die erwarteten bis zu 100.000 Pilger aus ganz Deutschland zumeist mit Bus und Bahn angereist sind, wurde die Autobahn 38 auf einer Strecke von 67 Kilometer zwischen der Abfahrt Friedland/Neu-Eichenberg und Werther (Nordhausen) gesperrt. Der Autobahnabschnitt, der bei der Kapelle vorbei führt, wurde als Busparkplatz genutzt. Für die Pilger, die mit der Bahn anreisten, wurde ein Halbstundentakt der Deutschen Bahn zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und dem Bahnhof Bodenrode mit Doppelstockwaggons eingerichtet. Weiterlesen: Papstbesuch im...