Vielfalt im 3-Ländereck – Heimatfest in Neu-Eichenberg Unter dem Motto „Vielfalt im 3-Ländereck“ stand das diesjährige Heimatfest, das zum 40jährigen Jubiläum der Gemeinde Neu-Eichenberg am vergangenen Wochenende veranstaltet wurde. Getreu diesem Motto wurde den Besuchern des Heimatfestes einiges geboten. Das vielfältige Programm bot von Tanzabenden über Disco, sowie Seniorennachmittag und Kinderfest über Festgottesdienst und anschließenden Festumzug bis hin zum Festfrühstück für jeden Geschmack etwas. Weiterlesen: Vielfalt im 3-Ländereck...
Landfrauenverein zu Gast bei der Feuerwehr Am Mittwoch, den 25.05.2011 löste der Landfrauenverein Hebenshausen das Geschenk ein, welches sie zum Jubiläum vom Feuerwehrverein Hebenshausen bekommen haben. Es bestand aus einem Gutschein über einen Informationsabend über Gefahren im Haushalt. Der Feuerwehrverein wurde hier von der Einsatzabteilung unterstützt. Zuerst fand der „praktische“ Teil auf dem Festplatz von Hebenshausen statt. Weiterlesen: Landfrauenverein zu...
Gemeindepokal für Nichtschießende-Vereine in Berge Eine Auswahl der aktiven Kameraden hat am "Gemeindepokalschießen für Nichtschießende - Vereine zum Heimatfest 2011 in Berge" teilgenommen. Nach einer kurzen Einweisung in die Handhabung der Gewehre und Erläuterung der Sicherheitsregeln, durch Heinz-Alfred Wilhelm, konnte mit dem Schiessen begonnen werden. Weiterlesen: Gemeindepokal für...
Maiwandertag 2011 Sonne satt gab es bei dem traditionellen Maiwandertag der Feuerwehr Hebenshausen. Gegen 13 Uhr starteten über 60 Wanderer aus Neu-Eichenberg und Umgebung am Feuerwehrhaus in Hebenshausen. Von dort aus ging es auf die die etwa 8 Kilometer lange Tour durch Neu-Eichenberg. An insgesamt zwei Stationen warteten wieder Spiele auf die Wanderer. Diesmal galt es beispielsweise das Gewicht eines 15m langen Feuerwehrschlauches zu schätzen. Weiterlesen: Maiwandertag 2011
Nachtrag: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hebenshausen Auch der Feuerwehrverein Hebenshausen traf sich bereits Anfang des Jahres zum gemeinsamen Jahresstart zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Waldmann. Im Bericht des Vereinsvorsitzenden Udo Rappe und der Wehrführung wurde auf das vergangenene Jahr 2010 zurückgeblickt und an die Highlights und Ereignisse erinnert. Die eindrucksvolle Fotopräsentation half sich an die Events zu erinnern. Der Feuerwehrverein konnte im letzten Jahr 8 neue Vereinsmitglieder gewinnen und verzeichnet nun 142 Mitglieder. Weiterlesen: Nachtrag:...
Führungswechsel - Frank Burhenne neuer GBI Alle fünf Ortsteilwehren der Feuerwehr Neu-Eichenberg trafen sich zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Siebert im Ortsteil Berge. Bürgermeister Wolfgang Fischer eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Feuerwehrkameraden und Gäste zu der Versammlung. Der Gemeindebrandinspektor (GBI) Thomas Wilhelm präsentierte in seinem Bericht die Einsatz- und Übungsstunden der einzelnen Ortsteilwehren und erläuterte anhand einiger Bilder die Ereignisse aus 2010. Weiterlesen: Führungswechsel - Frank...