Inselwettkampf auf der Ostseeinsel Poel Die Wettkampfgruppe aus Hebenshausen ist auch im Jahr 2004 wieder am letzten Septemberwochenende auf die Ostseeinsel Poel gefahren, um dort an den Feuerwehrwettkämpfen in der Disziplin "Löschangriff Nass" anzutreten. Dabei galt es mit sieben Feuerwehrleuten einen Löschangriff mit zwei Rohren über eine Strecke von 100m aufzubauen und am Ende der Wettkampfbahn zwei, mit Beton gefüllte, Dosen von Podesten zu spritzen. Erstmals konnte auf vier - in den letzten Jahren drei - Wettkampfbahnen parallel gestartet werden. Nach zwei Läufen konnte die gemischte Mannschaft aus Hebenshausen den 48. Platz, mit einer Bestzeit von 37,39 Sekunden, sichern. Weiterlesen: Inselwettkampf auf der...
Gemeindefeuerwehrtag in Berge Der diesjährige Gemeindefeuerwehrtag fand am 19.09. in Berge statt. Neben den fünf Neu-Eichenberger Feuerwehren waren auch die Feuerwehr aus Witzenhausen, die mit Ihrer Drehleiter kam, und die Feuerwehr Hohengandern (Thüringen) an dem Sonntag in Berge. Nach ein paar Grußworten, vom Wehrführer Ulf Gerstenberg, dem Gemeindebrandinspektor Wilfried Salzmann und dem Bürgermeister Wolfgang Fischer, konnten sich die Bürger der Gemeinde ein Bild über den Ausbildungsstand der Ortsteilwehren und der Jugendfeuerwehr machen. Diese führten den Tag über mehrere Schauübungen durch. Weiterlesen: Gemeindefeuerwehrtag in...
Neuer kommissarischer Gemeindebrandinspektor W.Salzmann Die Leitung der Freiwilligen Feuerwehren in Neu-Eichenberg übernimmt ab Juni kommissarisch der bisherige stellvertretende Gemeindebrandinspektor (GBI) Wilfried Salzmann. In der nächsten Jahreshauptversammlung der Feuerwehren in Neu-Eichenberg, im Februar 2005, wird dann ein neuer GBI und Stellvertreter gewählt. Weiterlesen: Neuer kommissarischer...
Zeltlager der Jugendfeuerwehr Vom 10. bis zum 13. Juni 2004 fand das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr auf dem Gelände der Ernst Reuter-Schule in Neu-Eichenberg statt. Weiterlesen: Zeltlager der...
Maiwandertag Am Samstag den 01. Mai 2004 fand der Wandertag der Feuerwehr Hebenshausen statt. Start und Ziel war das Feuerwehrhaus in Hebenshausen. Bei sommerlichen Temperaturen und leichter Bewölkung fanden sich 72 Wanderer ein. Die Wanderroute führte vom Ortsteil Hebenshausen durch den Wald auf den Mühlenberg und weiter um den Röneberg. Von der Wanderroute erstreckte sich eine gute Sicht ins Leinetal auf den Bau der Autobahn A38. Die Länge der Wanderroute betrug fast 9 km. Weiterlesen: Maiwandertag
Neuer Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Wilfried Salzmann führt Kreisfeuerwehrverband Witzenhausen Am Freitagabend, den 26.03.2004, fand in der Gerhard-Schröder-Halle in Unterrieden die Kreisfeuerwehrverbandssitzung von Witzenhausen statt. Als wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl des Nachfolgers als Kreisverbandsvorsitzender. Für den im Dezember zurückgetretenen Vorsitzenden Karl-Heinz Lückert wurden Kreisbrandinspektor Willi Sußebach und Verbandspressewart Wilfried Salzmann zur Wahl vorgeschlagen. Bei einer unerwarteten Kampfabstimmung von den 42 abgegebenen Stimmen der Delegierten, stimmten 21 für Wilfried Salzmann und 20 für Willi Sußebach. Weiterlesen: Neuer...