Pauline bekommt zur Geburt Rauchmelder geschenkt Am vergangenen Samstag war es soweit. An das erste Hebenshäuser Baby 2007 Pauline konnte, im Rahmen der Aktion "Mit Sicherheit ins Leben - Jedem Neugeborenen in Hebenshausen einen Rauchmelder", ein Geburtenpaket überreicht werden. Die Übergabe erfolgte im Elternhaus von Pauline durch den Wehrführer Michael Schafhaupt und dem Vereinsvorsitzenden Udo Rappe. Nach der Übergabe wurden die glücklichen Eltern - Jana Schlarp und Thomas Kerl - über Installationsorte von Rauchmeldern und allgemeinen Brandschutz im Wohnhaus informiert. Auch war den Eltern die Rauchmelderpflicht in Hessen nicht bewusst. Von den Eltern ist die Anschaffung weiterer Rauchmelder für den Eigenschutz geplant. Begleitet wurde die Übergabe von der regionalen Presse. Informationen zur Aktion "Mit Sicherheit ins Leben - Jedem Neugeborenen in Hebenshausen einen Rauchmelder" finden Sie auf unserer Aktionsseite.
Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrungen Der Vereinvorsitzende Udo Rappe begrüßte neben den aktiven und passiven Kameraden des Feuerwehrvereins auch die Verteter des Kreisfeuerwehrverbands Witzenhausen, der Jugendfeuerwehr Neu-Eichenberg sowie der Gemeinde zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in Hebenshausen. In Ihren Berichten gaben Udo Rappe und Wehrführer Michael Schafhaupt allen Anwesenden einen Einblick über die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres. Es konnte auf eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen der Feuerwehr zurückgeblickt werden. So gab es, wie auch schon in den vergangenen Jahren, wieder einen Maiwandertag. Weiterlesen: Jahreshauptversammlung...
Pressekonferenz zur Aktion: Mit Sicherheit ins Leben Bei einer Pressekonferenz wurde den anwesenden Pressevertretern die Aktion "Mit Sicherheit ins Leben - Jedem Neugeborenen in Hebenshausen einen Rauchmelder" des Feuerwehrvereins Hebenshausen in Kooperation mit der Feuerwehr Hebenshausen vorgestellt. In einer Präsentation wurden die Hintergründe der Aktion aufgezeigt. Über 600 Brandtote jährlich in Deutschland haben Anlass zum Start dieser Aktion gegeben. Des Weiteren wurde auf eine Problematik hier im Drei-Länder-Eck hingewiesen. Vielen Bauherren ist nicht bewusst, dass in Neubauten Rauchmelder installiert werden müssen. Beispiele wurden anhand der Hessischen Bauordnung (HBO) erläutert, was zu vermehrten Fragen der Pressevertretern führte. Weiterlesen: Pressekonferenz zur...
Feuerwehr Neu-Eichenberg erhält neues Einsatzfahrzeug Am Samstag, den 2. Dezember 2006, wurde ein neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Neu-Eichenberg in Hebenshausen offiziell übergeben. Bei der Fahrzeugübergabe waren neben den Vertretern der Wehren der Feuerwehr Neu-Eichenberg, auch der Sadtbrandinspektor von Witzenhausen, der Kreisbrandinspektor Willi Susebach auch Vertreter der befreundeten Feuerwehr aus Hohengandern, die Presse und einige Neu-Eichenberger Bürger anwesend. Der Bürgermeister von Neu-Eichenberg Wolfgang Fischer sowie der Gemeindebrandinsektor Thomas Wilhelm waren ebenfalls vor Ort. Weiterlesen: Feuerwehr...
Feuerwehr erleben - Gemeindefeuerwehrtag 2006 Der letzte Termin im Rahmen der Brandschutzwoche war der Gemeindefeuerwehrtag in Hebenshausen. Bei bestem Wetter waren die Besucher eingeladen ihre Feuerwehr im wahrsten Sinne des Wortes zu erleben. Durch die Wärmebildkamera der Feuerwehr Witzenhausen konnten in einem vernebelten Raum Gegenstände (Person, Kerzen, Heizstrahler) gesehen werden, die mit bloßem Auge nicht zu sehen waren. An einer weiteren Station bestand die Möglichkeit ein Auto unter fachmännischer Anleitung zu zerlegen. Des Weiteren durften verschiedene Strahlrohre der Feuerwehr getestet werden. In der "Marsmission" konnten einige einen nicht alltäglichen Anzug (Chemikalienschutzanzug) anziehen. Weiterlesen: Feuerwehr erleben -...
Feuerwehr erleben - Brandschutzwoche in Neu-Eichenberg Übung in Marzhausen am 10.09.2006 Zum Auftakt der Neu-Eichenberger Brandschutzwoche, die mit dem Gemeindefeuerwehrtag am Sonntag, den 17.09.2006 in Hebenshausen endet, präsentierte sich die Feuerwehr aus Marzhausen mit einer Übung rund um das Feuerwehrhaus in Marzhausen. Hierbei musste eine Person aus dem 1. Stock eines brennenden Gebäudes gerettet werden. Weiterlesen: Feuerwehr erleben -...