Einsatz 14: F2-Kaminbrand-Fehlalarm Einsatzart: F2 - Rauchentwicklung - Fehlalarm Datum: 28.1.2016 Uhrzeit: ca. 19:44 Uhr Einsatzort: Ladestraße, Eichenberg/Bahnhof Fahrzeuge: HLF 20/16, ELW 1
Einsatz 13: H1 Y - Verkehrsunfall Am Dienstag Morgen gegen 6.45 Uhr wurden die Feuerwehren Eichenberg und Hebenshausen zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 27 alarmiert. Im Kreuzungsbereich am Abzweig Eichenberg sind zwei Fahrzeuge kollidier. Bei dem Zusammenstoß wurden die Insassen verletzt, aber glücklicherweise nicht im Fahrzeug eingeschlossen. Der Rettungsdienst brachte die Verletzten zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus. Die Feuerwehrkräfte kümmerten sich um das Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle und streuten auslaufende Betriebsstoffe ab. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei und der Bergung der nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugedurch den Abschleppdienst war der Einsatz beendet. Weiterlesen: Einsatz 13: H1 Y -...
Einsatz 12: F2 - Rauchentwicklung Einsatzart: F2 - Rauchentwicklung - Fehlalarm kein Eingreifen notwendig Datum: 11.10.2016 Uhrzeit: ca. 16:03 Uhr Einsatzort: Ladestraße, Eichenberg/Bahnhof Fahrzeuge: keine Fahrzeuge ausgerückt
Einsatz 11: H1 Y - Motorradunfall Ein Alleinunfall mit einem Motorrad ereignete sich am Mittwoch Abend auf der Bundestraße 27 in Richtung Marzhausen. Die Feuerwehr Hebenshausen, die Polizei und der Rettungsdienst des ASB aus Friedland wurden zu dem Unfall alarmiert. Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung des Motorradfahrers und brachte ihn zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hebenshausen kümmerten sich um das Absichern der Einsatzstelle und das Abstreuen von Betriebsstoffen. Weiterlesen: Einsatz 11: H1 Y -...
Einsatz 10: F Wald 1 - Waldbrand Um 14:00 Uhr wurden die Ortswehren Eichenberg, Berge und Hebenshausen, sowie das TLF 4000 der Feuerwehr Witzenhausen mit dem Stichwort "F WALD 1" alarmiert. Drei Passanten hatten die Rauchentwicklung gemeldet und sind auch vor Ort geblieben, um die Kräfte einzuweisen. Der erste Passant gab Infos auf der B80 oberhalb vom Arnstein, dass die beste Anfahrt über den alten Kolonenweg ist. Im Verlauf des Kolonenweges auf thüringischen Gebiet warteten die zwei weiteren Passanten und konnten die Einsatzkräfte zur brennenden Waldfläche führen. Weiterlesen: Einsatz 10: F Wald 1 -...
Einsatz 9: F1 - brennender PKW Zu einem brennenden PKW auf der B27 Richtung Autobahn A38 wurden die Feuerwehren aus Hermannrode, Marzhausen und Hebenshausen am Samstag Mittag alarmiert. Die Strecke wurde durch die Feuerwehr und die Polizei abgefahren und es wurde keine Einsatzstelle gefunden. Somit konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden. Etwas später stellte sich heraus, dass es sich um ein Fahrzeug mit einem Motoschaden gehandelt haben soll. Weiterlesen: Einsatz 9: F1 -...
Einsatz 8: Brandmeldeanlage Seniorenheim Einsatzart: Brandmeldeanlage Datum: 18.08.2016 Uhrzeit: 14:37 Uhr Einsatzort: Feldbergweg, Hermannrode Fahrzeuge: ELW 1
Einsatz 7: H1 - Ölspur Am Donnerstag Mittag hat ein mobiler Stapler einer Spedition aufgrund eines technischen Defektes Betriebsstoffe verloren. Die sogenannte Ölspur zog sich über die Raiffeisenstraße in Eichenberg in Richtung Kleine Trift und hatte eine Länge von ca. 600 Metern. Die alarmierten Einsatzkräfte aus Eichenberg und Hebenshausen streuten die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit Bindemittel ab. Weiterlesen: Einsatz 7: H1 - Ölspur
Einsatz 6: Fahrer nach Unfall in LKW eingeklemmt Am frühen Samstag Morgen wurde die Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mit dem Alarmstichwort "H Klemm Y" alarmiert. Das bedeutet ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Menschenleben in Gefahr. Die Einsatzstelle befand sich auf der Bundesstraße 27 zwischen Marzhausen und Parkplatz "gelber Grund". Ein LKW-Fahrer ist mit seinem Fahrzeug in Richtung Hebenshausen unterwegs gewesen, dabei nach links von der Fahrbahn abgekommen und in eine Baumgruppe gefahren. Das Führerhaus des LKWs wurde so verformt, dass der Fahrer eingeklemmt und verletzt wurde. Während der Menschenrettung und der Bergung des Fahrzeuges musste die B27 komplett gesperrt werden. Gegen 10 Uhr wurde die Vollsperrung aufgehoben. Weiterlesen: Einsatz 6: Fahrer nach...
Einsatz 5: H2 - Evakuierung eines Personenzuges Bei der Alarmierung am Mittwoch Morgen hieß das Einsatzstichwort "Evakuierung eines Personenzuges". Der mit ca. 150 Fahrgästen besetzte Cantus-Zug ist auf dem Weg nach Göttingen kurz vor dem Bahnhof Eichenberg liegen geblieben. Alarmiert wurden die Feuerwehr aus Neu-Eichenberg, Bad Sooden-Allendorf (verfügen über Ausrüstung bei Bahneinsätzen), das THW aus Witzenhausen und das Deutsche Rote Kreuz. Außerdem waren der Kreisbrandinspektor Christan Sasse und die Notfallmanager der Deutschen Bahn und der Cantus Bahn vor Ort. Der Zug konnte mit Hilfe einer Diesel-Lok in den Bahnhof geschleppt werden und das Eingreifen der Einsatzkräfte war somit nicht notwenig. Weiterlesen: Einsatz 5: H2 -...
Einsatz 4: H GEFAHR1 - Austritt von Gefahrgut Auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes in Marzhausen kam ein mit Düngemittel beladener Anhänger ins Rollen und kippte daraufhin in den Bach "Molle". Dabei platze ein Bigpack, in dem das Düngemittel abgefüllt war. Dabei traten etwa 500 kg des Düngemittels aus. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Gefahr für das Gewässer und die Umwelt einzudämmen. Weiterlesen: Einsatz 4: H GEFAHR1 -...
Einsatz 3: F2 - Rauchentwicklung Einsatzart: F2 - Rauchentwicklung Datum: 20.03.2016 Uhrzeit: ca. 11:33 Uhr Einsatzort: Eichenberg/Bahnhof Fahrzeuge: HLF 20/16, ELW 1
Einsatz 2: H1 - Tier in Not Eine besorgte Katzenbesitzerin hat am Freitag Abend die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Ihr Tier befand sich bereits seit dem Nachmittag auf einem Baum und kam nicht mehr von alleine runter. Eigene Versuche mit einer Leiter und "Leckerlies" scheiterten. Die Feuerwehrleute brachten die dreiteilige Schiebleiter in Stellung und unternahmen mehrere Anläufe die Katze zu locken. Nachdem die Katze drei mal ihren "Standort" geändert hatte und jedesmal die Leiter umplatziert wurde, gelang es den Feuerwehrkameraden die Katze wieder auf den Boden zu bringen und ihrer dankbaren und erleichterten Besitzerin zu übergeben. Weiterlesen: Einsatz 2: H1 - Tier in...
Einsatz 1: F2 - Dachstuhlbrand Einsatzart: F2 - Dachstuhlbrand Datum: 12.02.2016 Uhrzeit: 19:49 Uhr Einsatzort: Neuenröder Straße, Berge Fahrzeuge: HLF 20/16, ELW 1