Einsatz 2: Rauchentwicklung zwischen Gertenbach und Albshausen Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung zwischen Gertenbach und Albshausen rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug mit vier Atemschutzgeräteträgern am Mittwoch Morgen um etwa halb zehn aus. Auf der Anfahrt wurde durch die ersteintreffenden Feuerwehren gemeldet, dass es sich um ein angemeldetes Feuer handelte. Daher konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden. Warum werden so "viele" Feuerwehren alarmiert? Weiterlesen: Einsatz 2:...
Einsatz 1 : Verkehrsunfall - eingeklemmter Fahrer Am Samstag Morgen um ca. 6:54 Uhr verunfallte ein beladener Mercedes Sprinter auf der Bundesstraße 27 zwischen dem Abzweig Hohengandern und der Eisenbahnunterführung. Augenscheinlich kam der Fahrer, der in Richtung Witzenhausen unterwegs war, nach rechts von der Fahrbahn ab und kam auf der Seite liegend an der Böschung zum Stillstand. Weiterlesen: Einsatz 1 :...
Einsatz 9: Verkehrsunfall durch Alarmfahrt Ein Rettungswagen war mit Blaulicht und Sondersignal auf dem Weg zu einem Einsatz nach Hermannrode. An der Kreuzung nach Berge auf der B 27 nahm ein entgegenkommendes Fahrzeug Rücksicht und wollte den Rettungswagen nach Berge abbiegen lassen. Das dahinter fahrende Fahrzeug erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Wartenden auf. Der Rettungswagen brach seine Einsatzfahrt ab und kümmerte sich um den Unfall und die Verletzten vor Ort. Weiterlesen: Einsatz 9:...
Einsatz 7: Wasser im Keller nach Starkregen und Gewitter Einsatzart: H1 - Wasser im Keller Datum: 14.08.2020 Uhrzeit: ca. 07:24 Uhr Einsatzort: Bahnhofsweg, Eichenberg-Bahnhof Fahrzeuge: HLF 20/16
Einsatz 6: Zugführer durch abgerissene Oberleitung schwer verletzt Großeinsatz rund um die Bahnstrecke Eichenberg - Friedland. Gemeldet wurde ein Zugunfall einer Cantus-Bahn bei dem der Triebwagenführer schwer verletzt wurde. Die Oberleitung war gerissen und der Zugführer erlitt dadurch in seinem Führerstand schwere Verbrennungen. Mit dem Rettungshubschrauber wurde der Mann in eine Klinik nach Göttingen geflogen. Außerdem erlitt ein weiterer Fahrgast einen Schock und die zirka 40 weiteren Fahrgäste blieben unverletzt. Da es zur Rauchentwicklung im Führerstand kam, untersuchte ein Trupp unter Atemschutz diesen. Weiterlesen: Einsatz 6: Zugführer...