Logo Feuerwehr HessenJede hessische Gemeinde ist verpflichtet leistungsfähige Feuerwehren aufzustellen, auszurüsten und zu unterhalten. Dazu wurde in der Gemeinde die öffentliche Feuerwehr Neu-Eichenberg mit ihren 5 Ortsteilwehren aufgestellt.

Wir, die Einsatzabteilung der Feuerwehr Hebenshausen, gehören somit zu dem öffentlichen Teil der Feuerwehr Neu-Eichenberg und sind eine gemeindliche Einrichtung - kein Verein. Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Neu-Eichenberg sind ehrenamtlich und unentgeltlich im Dienst der Gemeinde Neu-Eichenberg tätig.

Durch die ehrenamtliche Tätigkeit der Frauen und Männer ist die Feuerwehr Neu-Eichenberg 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für Sie da. Wir versuchen immer dann zu helfen, wenn Menschen oder Tiere in Not geraten oder es gilt Umwelt oder Sachwerte zu schützen.

Einsatzabteilung Hebenshausen 2013

 b_267_200_16777215_0_0_images_ueber_uns_team2013_01.jpg  b_267_200_16777215_0_0_images_ueber_uns_team2013_02.jpg

 

b_267_159_16777215_0_0_images_ueber_uns_team2013_04.jpg  b_267_200_16777215_0_0_images_ueber_uns_team2013_03.jpg

Auf den Bildern 2013 fehlen:
Thomas Bohle, Frank Burhenne, Steffan Geyer, Sebastian Langnese, Kai Lichtblau, Sebastian Meister, Katharina Obst, Klaus Osterhorn, Marvin Petri, Daniela Pogrzeba, Bernd Wentrot, Carsten Wentrot

 

Einsatzabteilung Hebenshausen 2007

Gruppenfoto 2007 Gruppenfoto 2007

Auf den Bildern 2007 fehlen:
Frank Burhenne, Horst Franke, Pascal Klie, Klaus Osterhorn, Wilfried Salzmann, Norbert Vellmer, Reinhard Vellmer, Bernd Wentrot

Unterstützung der Einsatzabteilung

Um das Feuerwehrwesen in Hebenshausen und Neu-Eichenberg zu unterstützen gibt es in Hebenshausen zusätzlich zur Einsatzabteilung einen Feuerwehrverein. Auf den Seiten des Feuerwehrvereins finden Sie weitere Informationen über den Verein und dessen Aufgaben.

Verstärkung gesucht

Die Einsatzabteilung ist immer auf der Suche nach engagierten Frauen und Männern, die sich in die Gemeinschaft einbringen und Mitbürgern in Notlagen helfen möchten. In der Einsatzabteilung kann mitmachen, wer das 17. Lebensjahr vollendet hat und körperlich sowie geistig in der Lage ist, den Feuerwehrdienst zu leisten. Interessierte Frauen und Männer zwischen 17 und 60 sind gerne bei uns gesehen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder schauen Sie bei einem der nächsten Dienste bei uns vorbei.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.