Fahrzeuge

HLF 20/16

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug führt eine umfangreiche Ausrüstung zur technischen Hilfeleistung, zur Brandbekämpfung und zum Fördern von Wasser mit. Im vorderen Bereich des Fahrzeuges befindet sich ein Lichtmast mit dem bei Dunkelheit die Einsatzstelle ausgeleuchtet werden kann. Außerdem findet auf diesem Fahrzeug die Mannschaft in Gruppenstärke (1/8), also 9 Feuerwehrangehörige, Platz.

Einsatzleitwagen

Einsatzleitwagen 1

Das ehemalige Mannschaftstransportfahrzeug wurde durch zusätzliche Ausrüstung zum Einsatzleitwagen aufgerüstet. Es dient nun zum Leiten und Koordinieren von Einsätzen, als Schnittstelle zur Leitstelle und Koordination der Einsatzkräfte. Außerdem kann es bei Bedarf zum Transport von Einsatzkräften, Material, wie Ölbindemittel oder Verpflegung zur Einsatzstelle und zurück verwendet werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.