Einsatz 15: H1 Ölspur Einsatzart: H1 - Ölspur Datum: 17.12.2021 Uhrzeit: ca. 15:13 Uhr Einsatzort: Ortslage Hebenshausen + Zufahrt Wochenendgebiet Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20/16, LF8/6, TSF-W
Einsatz 14: H1 Ölspur Einsatzart: H1 - Ölspur Datum: 07.11.2021 Uhrzeit: 12:27 Uhr Einsatzort: Schulweg, Bahnhofsstraße, Forstweg, Eichenberg Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20/16, LF8/6
Einsatz 13: H 1 Y - Notfall-Türöffnung Einsatzart: H 1 Y - Notfall-Türöffnung Datum: 10.10.2021 Uhrzeit: 17:00 Uhr Einsatzort: Wohnhaus in Hebenshausen Fahrzeuge: HLF 20/16, ELW
Einsatz 12: gemeldeter Wohnungsbrand Am Samstag Vormittag wurde die Feuerwehr Neu-Eichenberg zu einem gemeldeten Wohnungsbrand im Schulweg alarmiert. Ein auf der Anfahrt befindlicher Rettungswagen bestätigte eine Rauchentwicklung in diesem Bereich. Weiterlesen: Einsatz 12: gemeldeter...
Einsatz 11: H 1 Y - Notfall-Türöffnung Einsatzart: H 1 Y - Notfall-Türöffnung Datum: 04.10.2021 Uhrzeit: 08:46 Uhr Einsatzort: Wohnhaus in Neu-Eichenberg Fahrzeuge: HLF 20/16, LF 8/6
Einsatz 10: Überflutung nach Starkregen Am 22. August 2021 hat Starkregen dafür gesorgt, dass die Feuerwehren aus Neu-Eichenberg und das THW OV Witzenhausen zur Hilfe gerufen wurden. Nach den ergiebigen Regenfällen kamen die Wassermassen über das an das Wohngebiet Meierhöfe angrenzende Feld und überflutete drei Gärten. Weiterlesen: Einsatz 10: Überflutung...
Einsatz 9: H1 Ölspur in Hebenshausen Einsatzart: H1 - Ölspur in Hebenshausen Datum: 23.07.2021 Uhrzeit: 11:48 Uhr Einsatzort: Siedlung + Lange Straße, Hebenshausen Fahrzeuge: HLF 20/16, ELW 1
Einsatz 8: Verkehrsunfall Zu einem Verkehrsunfall auf der B80 Richtung Hohengandern wurde die Feuerwehr Neu-Eichenberg am Mittwoch Morgen gegen 10:45 Uhr alarmiert. Ein Ford ist beim Wenden oder Rangieren von der Fahrbahn abgekommen und in einem Graben zum Stehen gekommen. Weiterlesen: Einsatz 8:...
Einsatz 7: Austritt von Gefahrstoff Auslaufender Gefahrstoff beschäftige zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr am Mittwoch Abend auf dem Parkplatz "Gelber Grund" an der B27 zwischen Hebenshausen und Marzhausen. Bei diesem Alarmierungsstichwort wird seitens der Leiststelle in Eschwege grundsätzlich die sogenannte Gefahrgutgruppe Nord alarmiert. Diese setzt sich aus den Feuerwehren Bad Sooden-Allendorf, Neu-Eichenberg und Witzenhausen zusammen. Weiterlesen: Einsatz 7: Austritt von...
Einsatz 6: F BMA - Brandmeldeanlage Einsatzart: F BMA - Brandmeldeanlage Datum: 29.04.2021 Uhrzeit: 16:25 Uhr Einsatzort: Hermannrode Fahrzeuge: HLF 20/16, ELW 1
Einsatz 5 : PKW im Vollbrand Am 10. April um 20:58 Uhr wurde die Feuerwehr Neu-Eichenberg mit dem Einsatzstichwort "F2 Rauchentwicklung" auf die B27 bei Marzhausen alarmiert. Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung durch einen Vollbrand von einem Volkswagen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Fahrzeug, dass leider aber nicht mehr zu retten war. Während der Löscharbeiten war die Bundestraße vollgesperrt. Im Anschluss sicherte die Feuerwehr mit der Polizei die Einsatzstelle und gab die Fahrbahn halbseitig bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes frei. Weiterlesen: Einsatz 5 : PKW im...
Einsatz 4: Schornsteinbrand In der Nacht zu Samstag wurde die Feuerwehr Neu-Eichenberg um kurz vor 1 Uhr zu einem Schornsteinbrand in Eichenberg/Dorf alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges waren von außen die Flammen aus dem Schornstein sichtbar. Sofort begann der Einheitsführer mit einem Atemschutztrupp, der mir Kleinlöschgerät ausgestattet war, die Erkundung und Überprüfung der einzelnen Etagen. Im Dachgeschoss lag eine leichte Verrauchung vor, die durch das Öffnen des Fensters zu regulieren war. Weiterlesen: Einsatz 4:...
Einsatz 3: Ölspur nach Motorplatzer Bei einem Auto ist am Mittwoch auf der Bahnhofstraße in Eicehenberg/Bahnhof gegen 14:50 Uhr der Motor geplatzt. Dabei verunreinigte das Motoröl die Straße und stellte eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer dar. Die Polizei ließ die Feuerwehr gegen 16 Uhr alarmieren, um die Gefahr zu beseitigen. Mit Ölbindemittel wurde das Motoröl durch die Einsatzkräfte gebunden. Weiterlesen: Einsatz 3: Ölspur nach...
Einsatz 2: Rauchentwicklung zwischen Gertenbach und Albshausen Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung zwischen Gertenbach und Albshausen rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug mit vier Atemschutzgeräteträgern am Mittwoch Morgen um etwa halb zehn aus. Auf der Anfahrt wurde durch die ersteintreffenden Feuerwehren gemeldet, dass es sich um ein angemeldetes Feuer handelte. Daher konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden. Warum werden so "viele" Feuerwehren alarmiert? Weiterlesen: Einsatz 2:...
Einsatz 1 : Verkehrsunfall - eingeklemmter Fahrer Am Samstag Morgen um ca. 6:54 Uhr verunfallte ein beladener Mercedes Sprinter auf der Bundesstraße 27 zwischen dem Abzweig Hohengandern und der Eisenbahnunterführung. Augenscheinlich kam der Fahrer, der in Richtung Witzenhausen unterwegs war, nach rechts von der Fahrbahn ab und kam auf der Seite liegend an der Böschung zum Stillstand. Weiterlesen: Einsatz 1 :...