Nach Pause - Endlich wieder Maiwandertag in Hebenshausen „Ein gelungener Wiederauftakt des Maiwandertages“ war der Kommentar von Jan Tino Demel, dem Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Hebenshausen. Diesen richtet der Feuerwehrverein mehr als 15 Jahre aus. Bei perfektem Wetter nutzten insgesamt 180 Wanderbegeisterte die Gelegenheit, um mit der Familie oder Freunden die 7.7 km lange Wanderstrecke zwischen frischen Grün, Raps- und Kirschblüte zu absolvieren. Weiterlesen: Nach Pause - Endlich...
Besondere Ehrungen für über 70 Jahre 51 Mitglieder des Feuerwehrvereins Hebenshausen e. V. besuchten am vergangenen Samstag die jährlich stattfindende Jahreshauptversammlung. Neben Neuwahlen des Vorstandes standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung, von denen einige nicht so häufig vorkommen. Stellvertretender Vereinsvorsitzender Florian Rappe begrüßte alle Mitglieder und Gäste, da der bisherige Vereinsvorsitzende sein Amt im September niedergelegt hat. Weiterlesen: Besondere Ehrungen für...
Endlich wieder Jahreshauptversammlung Nach einem Jahr Zwangspause durch die Corona-Pandemie konnte Vereinsvorsitzender Frank Burhenne am vergangenen Samstag wieder 37 anwesende Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung willkommen heißen. Die Sitzung fand im Gasthaus Waldmann in Hebenshausen unter Berücksichtigung der 2G-Plus Regelung statt. Als Gäste konnten der Bürgermeister Jens Wilhelm, als Vertreter der Feuerwehrführung Sascha Rappe, seitens der Jugendfeuerwehr Torsten Meyer und als Vereinsmitglied und zugleich Kreisbrandmeister Jan Tino Demel begrüßt werden. Des Weiteren wurden die Ehrenvorsitzenden Udo Rappe und Norbert Vellmer begrüßt. Weiterlesen: Endlich wieder...
Wahlen und Beförderungen auf der Jahreshauptversammlung Normalerweise sind Gäste der befreundeten Feuerwehr auf der Jahreshauptversammlung gerne gesehen, aber die Pandemie fordert nach wie vor noch besondere Maßnahmen. Daher begrüßten Bürgermeister Jens Wilhelm und Gemeindebrandinspektor Carsten Wentrot den stark reduzierten Teilnehmerkreis. Weiterlesen: Wahlen und...
2020 ohne Maiwandertag In diesem Jahr 2020 wurde der Maiwandertag des Feuerwehrvereins Hebenshausen e.V. durch das heimtückische Corona-Covit 19-Virus ausgenockt! Trotz großer Hoffnungen des Vorstandes, dass die Lockerungen den 1. Maiwandertag möglich machen würden, wurden zunichte gemacht. Weiterlesen: 2020 ohne Maiwandertag
Positive Mitgliederentwicklung und zahlreiche Ehrungen Bei der Jahreshauptversammlung am 15. Februar blickte Vereinsvorsitzender Frank Burhenne gemeinsam mit den 41 anwesenden Mitgliedern auf das vergangene Jahr zurück. Neben dem erfolgreichen jährlichen Maiwandertag Anfang Mai, fuhr der Verein mit seinen Mitgliedern in den Harz zur Besichtigung eines Bergwerks und der Rappbodetalsperre. Außerdem konnte gemeinsam mit dem Heimatverein Hebenshausen die "Feuerwehr-Tour" der Dorfgeschichte eingeweiht und eröffnet werden. Weiterlesen: Positive...
Eröffnung der Feuerwehr-Erlebnistour Vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Nun kann man nicht nur die Feuerwehr in Hebenshausen (Neu-Eichenberg) bei Übungsdiensten live erleben, sondern auch die Geschichte der Feuerwehr Hebenshausen. Der Verein Heimatgeschichte Hebenshausen e. V. eröffnete die von unserem Verein unterstützte Feuerwehr-Erlebnistour. Unter dem Motto: "Erleben Sie die Geschichte der Feuerwehr in Hebenshausen mit Watze, dem Nachtwächter" wird die Geschichte greifbarer und/oder hörbar. Weiterlesen: Eröffnung der...
Einweihung vom Spielgerüst im Kindergarten Bei Sonnenschein lud der Kindergarten und Förderverein "Kleine Eichen" am Freitag, 15. Juni zum Sommerfest und zur Anschaffung bzw. Einweihung des neuen Spielgerätes ein. Zahlreich konnte man Eltern, Kinder, Angehörige sowohl geladene Gäste und die Presse im Kindergarten begrüßen. Dies übernahm die Leiterin des Kindergartens und die Vorsitzende des Fördervereins. Nach einer kleinen Vorstellung der „Kleinen Eichen“ (Kindergartenkinder) war es dann soweit! Weiterlesen: Einweihung vom...
Sascha Rappe erhielt Ehrung für 25 Jahre Nach dem Übungsdienst am 15. Juni stand noch ein besonderer Punkt auf der Agenda. Stellvertretender Vereinsvorsitzender Florian Rappe durfte seinen Bruder Sascha Rappe für 25-jährige Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr ehren. Dafür erhielt Sascha Rappe eine Ehrenurkunde und die Plakette in Bronze vom Kurhessisch-Waldeckischen Feuerwehrverband. In seinen 25 Jahren investierte der ausgebildete Gruppenführer sehr viele Stunden für Aus- und Weiterbildung und in Einsätzen. Weiterlesen: Sascha Rappe erhielt...
Ehrung für Reinhard Langer Seit über 50 Jahren unterstützt Reinhard Langer mit seiner Verbundenheit zum Feuerwehrverein Hebenshausen e. V. das Feuerwehrwesen in der Gemeinde Neu-Eichenberg. Da es zeitlich zur Jahreshauptversammlung nicht gepasst hat, holte Vereinsvorsitzender Frank Burhenne diese Ehrung nun nach. Reinhard erhält die Ehrennadel des Feuerwehrverbandes in Gold. Wir sagen an dieser Stelle auch nochmal Herzlichen Dank für deine Unterstützung.
Ehrungen, Satzungsänderung und Zeitreise inklusive Am 19. Januar 2019 fand die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrverein Hebenshausen erstmalig unter dem Vereinsvorsitzenden Frank Burhenne statt. 43 Vereinsangehörige konnten auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückgeblicken. So übertraf bei besten Wetter der Maiwandertag wieder mal alle Erwartungen. Zu den weiteren Highlights 2018 zählte die "Cold Water Challenge" und die erfolgreiche Unterstützung der KiTa "Kleine Eichen" zum Laternenumzug. Bei beiden Veranstaltungen konnten Erlöse als Spenden übergeben werden. Weiterlesen: Ehrungen,...
Strahlende Kinderaugen und leuchtende Laternen Am Freitag, den 9. November erstrahlte Hebenshausen in einem besonderen Glanz. Die Kinder der KiTa "Kleine Eichen" liefen beim Laternenfest mit strahlenden Augen und den beleuchteten Laternen in diesem Jahr durch Hebenshausen. Die Feuerwehr begleitete und sicherte den Laternenumzug ab und der Feuerwehrverein Hebenshausen wurde gebeten die Versorgung zu übernehmen. Weiterlesen: Strahlende Kinderaugen...
600 Euro für die Kindertagesstätte und Ernst-Reuter-Schule Der Vorstand des Feuerwehrvereins Hebenshausen e. V. besuchte den Kinderkleidermarkt der Fördervereine der Ernst-Reuter-Schule und der Kindertagesstätte am vergangenen Wochenende und hatte Spendenschecks im Gepäck. Durch die Nominierung der Feuewehr aus Hohengandern führte auch der Feuerwehrverein Hebenshausen die Cold-Water-Grill-Challenge im Sommer durch. Bei bestem Wetter und einer tollen und zahlreichen Unterstützung der Bevölkerung konnte dadurch ein Erlös von 530,49 € erwirtschaftet werden. Weiterlesen: 600 Euro für die...
Familienwandertag am Tag der Arbeit Wir freuen uns wieder auf einen tollen Wandertag zurück blicken zu können. Erstens hat es der Wettergott wieder gut mit uns gemeint und zweitens ist die Wanderung am 1. Mai bei vielen Freunden, Bekannten und Besuchern schon fest im Kalender eingeplant. So sind um 13 Uhr ca. 133 Wanderer gestartet. Darunter auch viele Familien mit Kinderwagen, einige Hunde mit ihren Begleitern und dieses Jahr das erste Mal mit auf der Strecke auch ein Pony und ein Pferd. Der gemeinsame Weg führte von Hebenshausen ins Wochenendgebiet und weiter in den Wald. An Station 1 durften die Wanderer beim Leinenbeutel-Weitwurf ihre Stärke unter Beweis stellen und bei der Schätzaufgabe raten wie viele Steine sich im Glas befinden. Weiter ging es am Waldrand entlang Richtung Marzhausen mit einem schönen Blick in Richtung Göttingen. An Station 2 sollten mit drei Klettbällen möglichst viele Punkte auf der Zielscheibe erreicht werden. Der Weg führte dann von Marzhausen zurück zum Feuerwehrhaus in Hebenshausen. Dort erwartete alle ein tolles Kaffee- und Kuchenbuffet, kühle Getränke und Bratwürstchen und Grillkäse. Ca. 175 Besucher nutzten dann noch die gesellige Runde für eine paar schöne Stunden. DIe abschließende Siegerehrung der besten "Werfer" und "Schätzer" sowie die Tombola rundeten den Tag ab. Weiterlesen: Familienwandertag am...
Gemeinsam gestärkt in die Zukunft - Jahreshauptversammlung Gemeinsam gestärkt in die Zukunft ist das große Fazit der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren in Neu-Eichenberg. Die Struktur der Feuerwehr wurde durch den Beschluss der Gemeindevertreter zum 1. März 2018 geändert und mit der neuen Satzung wird nun deutlicher dargestellt, dass die Feuerwehr Neu-Eichenberg nur noch aus einer großen Einsatzabteilung besteht und das bisherige "Kirchturmdenken" der Vergangenheit angehört. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Zusammenarbeit der Wehren geändert und bei gemeinsamen Übungsdiensten intensiviert. Weiterlesen: Gemeinsam gestärkt in...
Eine Ära endet nach 28 Jahren Vor exakt 28 Jahren am 13. Januar 1990 übernahm Udo Rappe den Posten des Vereinsvorsitzenden des Feuerwehrverein Hebenshausen. Spätestens seit dem Datum gehörte der Name Udo Rappe und die Feuerwehr Hebenshausen zusammen, wie die Kirschen für die Bedeutung von Witzenhausen stehen. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins stellte er sich nicht zur Wiederwahl und kandidierte somit nicht mehr für dieses Amt. Weiterlesen: Eine Ära endet nach 28...
Weitere Bilder vom Maiwandertag Knapp 14 Tage ist der Maiwandertag nun schon wieder vorbei und wir haben noch ein paar Bilder von Thomas Bohle erhalten, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Viel Spaß beim Durchklicken. Weiterlesen: Weitere Bilder vom...
Rückblick Maiwandertag 2017 Ein toller Wandertag 2017 liegt schon wieder hinter uns. Der Wettergott meinte es gut und schickte keinen Regen vorbei, sodass 120 angemeldete Teilnehmer trockenen Fußes die Wanderstrecke absolvierten. Am Feuerwehrhaus in Hebenshausen begann die Wanderroute über den Tonweg nach Marzhausen, am Friedhof vorbei und durch das Eichholz über den Hauptweg zurück nach Hebenshausen. Die vorbereiteten Spiele waren dieses Jahr kniffliger als die Jahre zuvor. An der ersten Station sollten die Teilnehmer mit einem Tablett eine stehende Flasche in die Luft zu schleudern, diese sich einmal dreht und wieder stehend auf dem Tablett zum Stehen kommt. Beim zweiten Spiel sollte ein Pappteller auf dem angewinkelten Ellbogen abgestellt und auf diesem ein Türmchen mit Holzklötzen gebaut werden, der mindestens drei Sekunden stehen bleiben musste. Weiterlesen: Rückblick Maiwandertag...
Jahreshauptversammlung - "Neuer" Löscheimer für die Wehr In der gemeinsamen Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Einsatzabteilung der Feuerwehr Hebenshausen konnte ein "neuer" Löscheimer in Dienst gestellt werden. Lars Klein, der im Rahmen eines Projektes der Dorferneuerung die historische Geschichte von Hebenshausen aufarbeitet, ist bei seinen Recherchen im Henschel Museum in Kassel auf einen Feuerlöscheimer mit dem Aufdruck "1843 Hebenshausen" aufmerksam geworden. Weiterlesen: Jahreshauptversammlung...
Vereinsfahrt nach Zella-Mehlis und Erfurt Die diesjährige Vereinsfahrt kam auf Initiative der Vereinmitglieder zustande und der Vorstand wurde durch Dietlinde Rost und Marlies Marx bei der Planung unterstützt. Die beiden suchten das Reiseziel aus und holten Angebote von Busreiseunternehmen ein. Mit dem Reiseziel Zella-Mehlis und Erfurt bewiesen die beiden den richtigen Riecher, denn die Anmeldungen zur Fahrt kamen so schnell wie nie und der Bus war schnell gefüllt. An dieser Stelle herzlichen Dank für die Unterstützung bei der Planung und bei allen Mitfahrern vielen Dank für die Teilnahme. Weiterlesen: Vereinsfahrt nach...