Nach Pause - Endlich wieder Maiwandertag in Hebenshausen „Ein gelungener Wiederauftakt des Maiwandertages“ war der Kommentar von Jan Tino Demel, dem Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Hebenshausen. Diesen richtet der Feuerwehrverein mehr als 15 Jahre aus. Bei perfektem Wetter nutzten insgesamt 180 Wanderbegeisterte die Gelegenheit, um mit der Familie oder Freunden die 7.7 km lange Wanderstrecke zwischen frischen Grün, Raps- und Kirschblüte zu absolvieren. Weiterlesen: Nach Pause - Endlich...
Atemschutz-Training bei Nullsicht "Ich seh die Hand vor Augen nicht." Genau das war die Herausforderung beim Atemschutz-Training am vergangenen Samstag. Atemschutzbeauftragter Niklas Schafhaupt legte bei der Übungseinheit das Finden einer vermissten Person bei Nullsicht als Ziel fest. Mittels zusätzlicher schwarzer Scheibe wurden die Atemschutzmasken, der sechs teilnehmenden Atemschutzgeräteträger*innen, komplett abgedunkelt und ihnen die Sicht vollständig genommen. Die Trupps konnten sich so bei "tiefster Gangart" nur durch tasten den Weg an den Wänden entlang erkennen und durch fühlen die Gegenstände und letztlich die vermisste Person finden. Zusätzlich wurde mit lauter Musik die Kommunikation untereinander erschwert und versucht somit das Stresslevel nach oben zu treiben. Weiterlesen: Atemschutz-Training bei...
Besondere Ehrungen für über 70 Jahre 51 Mitglieder des Feuerwehrvereins Hebenshausen e. V. besuchten am vergangenen Samstag die jährlich stattfindende Jahreshauptversammlung. Neben Neuwahlen des Vorstandes standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung, von denen einige nicht so häufig vorkommen. Stellvertretender Vereinsvorsitzender Florian Rappe begrüßte alle Mitglieder und Gäste, da der bisherige Vereinsvorsitzende sein Amt im September niedergelegt hat. Weiterlesen: Besondere Ehrungen für...
Endlich wieder Jahreshauptversammlung Nach einem Jahr Zwangspause durch die Corona-Pandemie konnte Vereinsvorsitzender Frank Burhenne am vergangenen Samstag wieder 37 anwesende Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung willkommen heißen. Die Sitzung fand im Gasthaus Waldmann in Hebenshausen unter Berücksichtigung der 2G-Plus Regelung statt. Als Gäste konnten der Bürgermeister Jens Wilhelm, als Vertreter der Feuerwehrführung Sascha Rappe, seitens der Jugendfeuerwehr Torsten Meyer und als Vereinsmitglied und zugleich Kreisbrandmeister Jan Tino Demel begrüßt werden. Des Weiteren wurden die Ehrenvorsitzenden Udo Rappe und Norbert Vellmer begrüßt. Weiterlesen: Endlich wieder...
Feuerwehr Neu-Eichenberg und die 4. Coronawelle Die vierte Welle des Coronavirus überrollt gerade Deutschland. Unter anderem zum Schutz der kritischen Infrastruktur (wozu auch die Feuerwehr zählt), wurden die Coronamaßnahmen verschärft.Dies trifft auch den Ausbildungsdienst der Feuerwehr Neu-Eichenberg. Übungsdienste in Präsenz sind uns zur Zeit nicht gestattet, um mögliche COVID-19 Infektionen, trotz sehr guten Impfstatus der Feuerwehrkameraden und Kameraden, nicht zu verschleppen und so die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Neu-Eichenberg zu gewährleisten. Weiterlesen: Feuerwehr...
Wahlen und Beförderungen auf der Jahreshauptversammlung Normalerweise sind Gäste der befreundeten Feuerwehr auf der Jahreshauptversammlung gerne gesehen, aber die Pandemie fordert nach wie vor noch besondere Maßnahmen. Daher begrüßten Bürgermeister Jens Wilhelm und Gemeindebrandinspektor Carsten Wentrot den stark reduzierten Teilnehmerkreis. Weiterlesen: Wahlen und...